Silvesterlauf 2017

Auch dieses Jahr werden wir wieder eine Busfahrt zum Silvesterlauf von Werl nach Soest organisieren. Wie schon seit vielen Jahren treffen wir uns bei Mercedes Witteler zur Abfahrt um 10.40 Uhr. Die Anmeldung läuft gut, aber einige Plätze haben wir noch frei und natürlich sind  auch Zuschauer, Fans und Familienangehörige  ebenso herzlich willkommen. Wer bei uns mitfahren möchte, sollte sich bitte bis zum 15.12.2017 per Email bei dem Vorsitzenden oder direkt über`s Tel.: 02961-4240 für die Fahrt anmelden. Zum Silvesterlauf muss sich natürlich jeder noch selbst anmelden.
Mitglieder des PSV zahlen 7 €, alle anderen sind mit 10 € dabei. Im Preis enthalten sind die Anfahrt nach Werl, die Rückfahrt von Soest nach Brilon und ein Erfrischungsgetränk auf der Rückfahrt zur Einstimmung auf den Silvesterabend. Ankunft in Brilon ist etwa um 17 Uhr.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf 2017

Uli beim Frankfurt Marathon

Frankfurt Marathon, Uli bei Km 41

Beim internationalen Frankfurt-Marathon, gleichzeitig als Deutsche Meisterschaft ausgetragen, werden die letzten Meter in die Frankfurter Festhalle hinein regelmäßig auf dem roten Teppich zurückgelegt. Das war wie immer eine tolle Zieleinkunft für die über 11000 Finisher beim ältesten deutschen City-Marathon.
Uli Wolff erreichte in einer Zeit von 3:06:34 Stunden das Ziel und errang in seiner Altersklasse (M60) damit Platz 11 dieser nationalen Titelkämpfe. Der Laufsenior des PSV Brilon hatte sich diesen Wettkampf als Saisonhöhepunkt ausgesucht und setzte mit seiner persönlichen neuen Marathon-Bestzeit jetzt nochmals ein Ausrufezeichen unter eine starke Saison.

Leider waren die Wetterverhältnisse in der Bankenstadt am Sonntagmorgen alles andere als ideal, denn Tief Herwart erschwerte den Läufern das Rennen erheblich. Zwar hatte der Regen pünktlich zum Start aufgehört, aber der starke Wind mit Sturmböen verhinderte in dem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld durchweg die angestrebten neuen Bestzeiten. Ulis Fazit lautete dann auch: „Bis Km 16 lief alles optimal, aber die folgenden 10 Km am Mainufer entlang gegen den heftigen Wind mit starken Böen haben enorm Kraft gekostet. Bei optimalen Bedingungen wäre ich der 3-Stunden-Marke bestimmt etwas näher gekommen, aber auch so bin ich mit der erreichten Zeit sehr zufrieden“.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Uli beim Frankfurt Marathon

Harzgebirgslauf

Anja, Knut, Doreen und Marion

They never come back; – erstens stammt der Satz aus dem Boxsport, zweitens trifft er auf unser Harz-Gebirgslauf-Quartett nicht zu. Es müsste eher heißen: „same procedure as every year“.  Natürlich waren Doreen und Knut Dubslaff wieder mit von der Partie; – ohne ihre Teilnahme würde der Harzklassiker wohl nicht mehr ausgerichtet. Na ja, ganz so ist es wohl noch nicht. Knut konnte diesmal den 1. Platz der Altersklasse nicht verteidigen, aber man muss schließlich auch gönnen können und mit dem 2. Rang (57. Gesamt) und einer gegenüber dem Vorjahr um knapp 1 Minute verbesserten Zeit wird er allemal zufrieden sein. Außerdem durfte schließlich Gattin Doreen in ihrer Altersklasse den obersten Platz auf dem Podest erklimmen. In 1:57:23 war sie außerdem 11. der Gesamtwertung. Anja Bärenfänger schließlich erlief Rang 7 ihrer Altersklasse und Platz 57 der Gesamtwertung. Zwar (immer noch) keine PSV-Läuferin aber erneut mit dabei: Marion Bathen aus Olsberg. Erneut zeigte Marion eine ganz starke Leistung über die 11 KM. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sie Ihre Zeit um knapp 40 Sekunden auf 51:20 Min. Damit erreichte sie diesmal sogar Rang 2 der Gesamtwertung und wurde 1. ihrer Altersklasse.
Sie läuft und läuft: Petra Gruß hat drei Wochen nach dem Kölner Hm auch an dem schweren Rothaarsteiglauf über 22 Km teilgenommen. In 2:45 Std. hat sie den mit rund 500Hm gespickten Lauf bewältigt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Energieleistung. Was wird sie wohl als nächstes planen??

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Harzgebirgslauf

Der Kölner Halbmarathon

Werner, Petra und Frank sind bester Laune im Ziel

Beim Kölner HM,  der mit 15000 Anmeldungen schon Tage vorher ausgebucht war, fiel bereits um 8.30 Uhr  der Startschuss, der die früh aufgestandenen Läuferinnen und Läufer bei Sonnenschein und 10 Grad auf die Strecke schickte. Dieses Jahr waren 5 PSV`ler dabei. Petra Gruß, Frank Merner, Werner Keßler, Uli und Michaele Wolff.
Bereits im letzten Jahr gewann Uli – der Laufsenior des PSV Brilon – überlegen seine Altersklasse (M60) beim großen Laufevent in der Rheinmetropole. Diesen Titel konnte er am vergangenen Sonntag mit deutlichem  Vorsprung verteidigen. Genau eine Minute schneller als im Vorjahr spulte er in 1:24:06 jeden der 21 Km in  knapp 4 Minuten ab und ließ seinen weit über 200 Konkurrenten gleicher Altersklasse  keine Chance.  Auch im Gesamtklassement der nahezu 7000 männlichen Finisher belegte er mit Rang 193 einen TOP-Platz. Wenn man bedenkt, dass Uli mit 63 Jahren eigentlich aus dem besten Laufalter raus sein sollte, scheint bei ihm die biologische Uhr anders zu ticken.
Vielleicht lag es aber auch daran, dass diesmal seine Frau Michaele mit im Starterfeld war. Sie absolvierte erstmals überhaupt einen Halbmarathon und konnte ihn in 2:15:36 finishen.  Petra, die erst vor rund 2 Jahren den Laufsport für sich entdeckt hat, war in genau 2:16 nur wenig langsamer. Frank Merner und Werner Kessler erreichten beide knapp über der 2 Stunden Marke das Ziel. Somit waren alle fünf PSV`ler sehr zufrieden mit ihren Leistungen und waren sich auch einig, dass  die tolle Stimmung an der Strecke mit den vielen begeisterten Zuschauern die Läufer enorm anspornt.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Der Kölner Halbmarathon

Lauf um die Aabachtalsperre

Die schnelle Strecke um die Aabachtalsperre lockt jedes Jahr immer mehr Läufer an. Rechnet man alle Läufe zusammen, steuern die Veranstalter auf die 1000er Marke zu. 227 Teilnehmer (52 Frauen + 175 Männer) waren es auf der HM-Strecke und 329 (94 Frauen + 235 Männer)  auf der 10Km-Strecke.
Beim HM erreichte Anja in 1:48:51 den 2. Platz in der AK 40 (8. Platz gesamt) und Heinz Weber in 1:55:21 den 13. Platz in der AK 55 (122. Platz gesamt).
Spannend wurde es auf der 10er Runde. Bis Km 5 lag Martin noch vor Uli, musste dann aber dem harten Triathlon am Tag zuvor Tribut zollen. Uli gewann in 38:32 seine AK 60 (19. Platz gesamt), Martin wurde in 39:18  3. der AK 50 (22.), Dieter in 43:00  4. der AK 55 (41.), Jörg in 49:07  23. der AK 45 (118.) und Werner in 51:55  30. der AK 45 (140.)
Am Tag zuvor hatten Martin und Doreen bereits die Volksdistanz des Möhnesee Triathlons absolviert. Beide gewannen ihre Altersklassen und erzielten darüber hinaus tolle Platzierungen im Gesamtklassement. Doreen wurde 5. von 66 Damen. Martin belegte Rang 16 bei den Männern. Insbesondere das Schwimmen war aufgrund des böigen Windes für alle Aktiven nicht einfach. Besonders auf dem Rad machte Doreen mit der viertschnellsten Zeit einen mächtigen Satz nach vorn. Martin erzielte in 20.26 Min über 5 Km vor allem eine starke Laufzeit. 

 

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Lauf um die Aabachtalsperre

Höhenluft

Am Samstag, dem 15.Juli starteten 5 PSV`ler beim Hochsauerlandlauf in Altastenberg. Dieser Lauf ist nicht nur der höchstgelegene Lauf in NRW, sondern wartet auch mit schwierigen Strecken und vielen Höhenmetern auf. Trotzdem wagten sich über 100 Läufer auf die Langstrecke (25Km) und 90 Läufer auf die Mittelstrecke (11Km).
Heinz Weber erreichte beim 25er in 2:19:07 den 7. Platz in der AK 55. 
Die 11 Km liefen: Jörg Sassmannshausen (59:51, 9. AK 45), Dieter Weber (50:59, 4. AK 55), Martin Spilker (47:02, 2. AK 50, 10. Platz gesamt) und Uli Wolff (45:25, 1. AK 60, 5. Platz gesamt).

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Höhenluft

PSV-Aktive mit guten Ergebnissen bei Triathlon-Wettkämpfen

Edersee Triathlon

Hennesee Triathlon

In den letzten beiden Wochen zog es einige PSV`ler zu zwei Triathlon-Wettkämpfen. Zunächst stand Ende Juni der Henneseetriathlon, anschließend am vergangenen Samstag der Ederseetriathlon im hessischen Waldeck in den Terminkalendern der PSV`ler. In beiden Wettkämpfen der sogenannten Volks- bzw. Sprintdistanz gingen jeweils über 150 Starter, vorwiegend aus NRW und Hessen, aber auch aus anderen Bundesländern, ins Rennen. Dabei erzielte Doreen Dubslaff in der Gesamtwertung der Damenkonkurrenz den 3. Platz am Hennesee sowie Rang 4 am Edersee. In beiden Wettkämpfen musste sie nur wenigen erheblich jüngeren Athletinnen den Vorrang lassen. Auch über die Distanz am Edersee (750 Meter Schwimmen, 20 Km Rad und 5 Km Laufen) fehlten am Ende nur 8 Sekunden zum Sprung auf`s Treppchen. Nach dem zweiten guten Ergebnis innerhalb nur weniger Tage haderte sie nur mit dem Umstand nicht schon länger der Triathlonszene anzugehören.
Ein alter Haudegen bei Triathlon-Wettkämpfen ist Burkhard Lamotte. In der Herrenkonkurrenz erreichte er bei dem Wettkampf am Edersee in 1.10.46 Std. einen ausgezeichneten 7. Rang der Gesamtwertung (Hennesee 11. Rang) und belegte ebenso wie Doreen, den ersten Platz seiner Altersklasse. Komplettiert wurden die Ergebnisse an beiden Wettkampftagen durch Dieter Weber, der jeweils Rang 3 seiner AK (M55) erzielte (Gesamt: 36. und 44. Rang).

Edmund am Hennesee

Einen solchen Wettkampf einfach mal ausprobieren wollte hingegen Edmund Leisse, – und so war er am Hennesee, sozusagen als PSV-Oldie, in der ihm eigenen Ruhe, erstmals mit von der Partie. Im Ziel bemerkte er trocken: „Erst Schwimmen, dann Radfahren und dann noch Laufen, doch – das ist durchaus sehr anstrengend“. Auch er hatte zuvor erfolgreich gefinisht.

 

Am Samstag geht´s dann weiter mit dem Hochsauerlandlauf! Auf geht’s!

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für PSV-Aktive mit guten Ergebnissen bei Triathlon-Wettkämpfen

Pfingstlauf 2017 mit Wetterkapriolen

Die Ergebnisse gibt es bei Race Result:  Ergebnisse 2017  , dort könnt ihr auch eure Urkunden ausdrucken lassen.Eine Gesamtergebnisliste gibt es oben auf „Briloner Pfingstwaldlauf“ – Ergebnisse.
Fotos bekommt ihr unter dem Link:     http://www.pfingstlauf-psv.de/

Läuferinnen und Läufer schauen in der Regel nach jedem Kilometer absolvierter Strecke auf die am Handgelenk tickende Zwischenzeit. Beim diesjährigen Pfingstlauf wurde allerdings bereits vor dem Start immer wieder die Technik befragt. Manch banger Blick richtete sich dabei auf die Wetter-Apps der Smartphones; – und die verhießen nicht viel Gutes. Zwar konnten noch alle Läufe trockenen Fußes gestartet werden. Dann aber gab es von Petrus mit prasselndem Starkregen und dosiertem Donnergrollen reichlich aufs Haupt. Folglich wurden viele Aktive, insbesondere die der Langstrecke pitschenass!

Doch dadurch ließ sich der spätere Sieger der anspruchsvollen Halbmarathondistanz, Andre Wolf vom SCC Scharmede, nicht aufhalten. In 1.33.16 Std. absolvierte er die mit 400 Höhenmetern gespickte Strecke und konnte, nach vielen guten Platzierungen der Vorjahre, erstmals Rang 1 belegen. Platz 2 ging an Janis Friedrichs, der für die Fa. Hoppecke Batterien an den Start ging. Auf Rang 3 folgte Michael Sengen von der Feuerwehr Medebach. Eine gewisse Tragik brachte das Rennen der Damenkonkurrenz mit sich, denn die führende Läuferin Sandra Ricke vom TSV Korbach verpasste einen Abzweig in der Nähe des Borbergs und kam mithin nicht in die Wertung. Dadurch wurde der Weg frei für Anke Rohde von der LG Diemelsee, die vor Ulrike Koepe vom Lauftreff Elsen-Wewer und Britta Gierse vom Team Lembcke aus Bad Fredeburg das Ziel erreichte.

Gewinnerin über die 10-Km-Schleife wurde die Gattin des HM-Siegers, Elke Wolf, ebenfalls für den SCC Scharmede startend. Auch sie kommt seit vielen Jahren zum Pfingstklassiker nach Petersborn. Rang 2 errang Nadine Körner vom TuS Elleringhausen vor Beate Wrede vom TSV Korbach. Bei den Männern erlief sich der Favorit Andre Löher vom Team TriFun Hennesee in 39.14 Minuten den obersten Platz auf dem Treppchen. Stark auch die Leistung von Herbert Wilke, ebenfalls vom TSV Korbach auf Platz 2. Gemeinsam auf Platz 3 liefen Stefan Theine vom SC Siedlinghausen und Joachim Peters, der das gute Abschneiden der Aktiven des TSV Korbach komplettierte, über die Ziellinie.
Die Sieger über die 4 Km-Distanz waren Christian Schwarzer vom Gymnasium Geseke sowie Marie Albers vom Warburger SV.
Das Rennen über 1000m absolvierten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Gefreut haben wir uns, dass viele Kinder von der SG Rote Erde Beckum mit am Start waren, die sich über das Pfingstwochenende in der Jugendherberge einquartiert hatten.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Pfingstlauf 2017 mit Wetterkapriolen