Die ersten Frühlingsläufe

Mit dem Volkslauf in Leiberg startet traditionell der Hochsauerländer Laufcup und für die meisten PSV`ler auch die Laufsaison. Corona bedingt wurde der Lauf dieses Jahr als „Sololauf“ durchgeführt: man musste also die gekennzeichneten Strecken allein oder zu zweit absolvieren und den durchgeführten Lauf anhand der von der Sportuhr aufgezeichneten Daten dokumentieren. Die Schnellsten auf der 10 Km Strecke waren Thomas (40:42) und Martin (41:58). Thomas erreichte damit einen tollen 10. Platz in der Gesamtwertung (213 Teilnehmer) und Martin konnte seine AK souverän gewinnen. Das junge Talent Jörg Saßmannshausen benötigte nur etwas mehr als 50 Min. für die anspruchsvolle Strecke. Dieter (47:19) und Uli (45:35) hielten sich am Samstag noch etwas zurück, da sie noch Kräfte für den 20km Lauf am Sonntag brauchten. Sie benötigten für diesen harten Lauf mit 380 Hm beide 1:47:58. Edmund begnügte sich mit 5 Km, die er in 42:30 Min. absolvierte.
Da Rüthen definitiv abgesagt hat, ist der Lauf um den Allendorfer Bahnhof (Sundern) der nächste Wertungslauf des HS LC (08. bis 16. Mai). Ob der Lauf in Bruchhausen stattfindet steht noch nicht fest.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Die ersten Frühlingsläufe

Silvesterlauf 2020

Nach der aktuellen Corona Verordnung sind Großveranstaltungen bis einschließlich 31.12.2020 nicht erlaubt, bzw. nur mit einem aufwendigen Hygienekonzept in reduziertem Rahmen möglich.Wir gehen davon aus, dass der Silvesterlauf von Werl nach Soest nicht stattfinden wird – zumindest nicht in der bisherigen Form.

Der PSV Brilon wird deshalb zum diesjährigen Silvesterlauf keine Busfahrt anbieten.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf 2020

Es geht wieder los

Hallo Stubenhocker, die trainingsfreie Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Ab Dienstag, dem 12. Mai werden wir wieder gemeinsam laufen können. Da wir ja meist in Kleingruppen laufen, gibt es auch keine besonderen Auflage mehr (Körperkontakt ist allerdings zu vermeiden). Ich freue mich auf euch am Dienstag – wie immer um 18.30 Uhr in Petersborn.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Es geht wieder los

Pfingstlauf 2020

Aufgrund der bekannten Corana Situation, hat sich der Vorstand des PSV Brilon entschlossen, den diesjährigen Pfingstlauf abzusagen. Wir hoffen, dass wir uns dann 2021 wiedersehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfingstlauf 2020

Corona

Der Trainingsbetrieb sowohl der Fußballer als auch der Läufer ist aufgrund der Corana Problematik bis auf weiteres ausgesetzt.
Auch die für April geplante Mitgliederversammlung ist erst einmal verschoben.
Ob unser Pfingstlauf stattfinden wird, werden wir in Kürze entscheiden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Corona

Silvesterlauf 2019

Silvesterläufer 2019

Wahnsinn; – schon wieder ein Jahr vorbei. Da steht der Bus schon wieder. ….und immer wieder die gleichen Mechanismen – und doch im Regelfall irgendwie unverzichbar. Die Teilnahme am Lauf zwischen WERL und SOEST gehört zum letzten Tag des Jahres wie das Dinner for one für die hochbetagte Miss Sophie oder der Silvesterpunsch, den sich Ekel Alfred hinter die Binde kippt. Nur deshalb muss der Bus ja auch möglichst zeitig zurück in Brilon sein, damit das obligatorische Kulturprogramm einsetzen kann. Ich verlasse mich drauf, dass das bei allen Läufer*innen so ist.

Name – HERREN Zeit ALTERSKLASSE Platz AK Gesamt
Thorsten Frohneberg 1.01.40 M40 18 174
Patrick Glombek 1.02.03 M40 19 188
Thomas Zoche 1.02.16 M30 36 195
Martin Spilker 1.02.57 M50 20 218
Markus Terborg 1.04.17 M40 25 271
Dieter Weber 1.06.28 M55 20 364
Pierre von Mach 1.10.05 M45 59 601
Heinz-J. Weber 1.17.02 M55 93 1168
Rüdiger Jungesblut 1.23.17 M50 232 1690
Werner Kessler 1.29.43 M45 259 2188
Name – DAMEN Zeit Altersklasse Platz AK Gesamt
Anja Bärenfänger 1.13.31 W45 8 93
Susanne Siekmann 1.18.19 W50 14 167

Das Zeug unter einer Stunde zu laufen hätte Thorsten gehabt, aber er orientiert sich weiterhin streng an seinem Trainingsplan für den Hamburg-Marathon; – Ziel: die 3 Stunden zu unterbieten. Bereits vor dem Lauf hat er durchblicken lassen, dass er etwa eine Zeit von 1.01.30 Std. laufen werde; – Punktlandung! Patrick, Thomas und Martin überliefen die Ziellinie zwischen 1.02 und 1.03 Stunden. Thomas hat das Zeitziel von einer Stunde für 2020 im Visier. Genau wie Markus ist er noch nicht allzu lange im Verein. Auch Markus hat eine neue Bestzeit auf der Strecke erzielt; – es wird an der seit kurzem bestehenden Vereinsmitgliedschaft liegen. Für Pierre war das Rennen leider eine Art Handicap-Lauf, denn seine Rückenschmerzen hielten ihm die (entbehrliche) Treue. „Aber nicht Laufen, das ist auch keine Lösung am 31.12.“ wird er sich gedacht haben. Auch unsere beiden Ladies; – Chapeau! Richtig gute Platzierungen. Schön, dass ihr ALLE (und auch mancher nicht-PSV`ler), mit von der Partie gewesen seid. Es war halt wieder Silvester! Auf ein möglichst verletzungsfreies 2020! GLÜCKAUF!

Autor: Dieter Weber

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf 2019

Silvesterlauf

Hallo PSV`ler,

Silvesterlauf 2017

der PSV-Bus der Fa. Hermes geht am 31.12.2019 wieder in seine Pool-Position. Obgleich der griechische Fahrer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf den Namen James lautet; – für alles andere gilt: same procedure as every year. D. h.: Jeder meldet sich für den Silvesterlauf selbst an; Anmeldung für die Busfahrt bei Uli (Tel. 4240 oder Mail an den Vorsitzenden)., Silvester um 10.40 Uhr bei Mercedes Witteler sein, mit guter Laune einsteigen, anschließend laufen alle unter 57jährigen ihre persönliche Bestzeit. Dann mit bester Laune und Pilsgenuss zurück  nach Brilon. Alles klar?  Es wäre günstig, wenn ihr euch so rasch wie möglich bei Uli meldet, denn wir werden kurze Zeit später den Bustransfer auch über die Zeitung kommunizieren.

Wir werden natürlich auch dieses Jahr wieder Nichtvereinsmitglieder mitnehmen. Auch diese bitte bei Uli zur Busfahrt anmelden.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf

Zum Saisonabschluss drehten einige PSV`ler nochmal auf

Thorsten beim Marathon

Allen voran Thorsten Frohneberg und Marion Bathen drückten noch mal richtig „aufs Gaspedal“. Thorsten erzielte beim Köln-Marathon in 3.10.21 Std. einen neuen persönlichen Rekord und rückte näher an sein Ziel heran, die Drei-Stunden-Grenze zu knacken. Sein Fazit lautete: „Immerhin schon mal etwas schneller als Dieter.“ (Dazu die Anmerkung des Genannten: Gratuliere! Das stimmt; – allerdings steht der Zusatz: “schneller als Dieter“ so meines Wissens nicht auf der Urkunde).

 

 

Knut und seine Damenwelt

Beim Harz-Gebirgslauf erzielte Marion Bathen erneut eine top Leistung. In den letzten Jahren gelang ihr stets ein Platz auf dem Podium. In diesem Jahr erreichte sie über die anspruchsvolle 11 KM-Distanz 15 Sekunden hinter der Siegerin das Ziel. Damit wurde sie 2. der Gesamtwertung (1. in der AK). Mit von der Partie am Brocken, – wie könnte es anders sein? Die Dubslaffs. Hahn im Korbe, kein anderer als Knut. Über viele Jahre machte er sich nebst Gattin Doreen mal mit dem, mal mit jenem, auf nach Wernigerode – dem Start- und Zielort der verschiedenen Laufstrecken. Vor einigen Jahren kam Anja als feste Größe hinzu, dann Marion, jetzt noch die beiden Töchter. Wo soll das hinführen? Würde man als zusätzlicher männlicher Teilnehmer überhaupt noch geduldet? Ach so; – gelaufen ist natürlich nicht nur Marion. Die beiden Töchter Judith und Sarah erzielten jeweils Rang 10 ihrer Altersklasse über die 11 KM. Doreen (2. in der AK und 14. gesamt) und Anja (12. in der AK und 51. gesamt) begleiteten Knut über die Halbmarathon-Strecke. Na ja, begleiten konnten sie ihn nun doch nicht so richtig. Denn natürlich war der Knut einige Minuten eher im Ziel. Noch immer rangiert er unter den besten 10 seiner Altersklasse; – und das obwohl er „sein Rennen“ inzwischen als Genusslauf absolviert. Wir sind gespannt, wer nächstes Jahr seine Begleiterinnen sind. In der dann AK60 kann er den Blick vielleicht wieder Richtung Podium richten; – ob das aber im Rahmen eines Genusslaufs klappt?

10Km AK 65

5 PSV`ler auf dem Treppchen

In der Hochsauerland-Laufcup-Wertung erreichten 5 Aktive des PSV Podiums-Platzierungen in der Gesamtwertung und den Altersklassen. Anja siegte bei den Damen über die Halbmarathondistanz. Martin Spilker erzielte den 3. Rang der Männerkonkurrenz über die 10 KM. Heinz Weber (Halbmarathon – 1. AK), Uli Wolff und Dieter Weber (1. und 3. AK über 10 KM) kamen in ihren Altersklassen ebenfalls auf das Treppchen. Edmund schließlich komplettierte mit Rang 5 der AK65 die PSV-Resultate.

Autor: Dieter Weber

 

 

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Zum Saisonabschluss drehten einige PSV`ler nochmal auf