PSV`ler mit guten Platzierungen beim Twiste-See-Triathlon und guter Laune beim Münster-Marathon

Ganz anders als die Vorhersagen es vermuten ließen, freuten sich einige Aktive des PSV Brilon am vergangenen Wochenende über geradezu ideale Wettkampfbedingungen.

Am hessischen Twistesee fand die 36. Auflage des dortigen Triathlons statt. 500 Teilnehmer hatten für die verschiedenen Wettkämpfe gemeldet. Auch einige PSV`ler reizt zeitweilig der Dreiklang bestehend aus Schwimmen (500 Meter) – Radfahren (21 KM) – Laufen (5 KM), um sich in den verschiedenen Disziplinen so gut es geht zu behaupten.

Twistesee Triathlon, Dieter, Knut, Burkhard, Doreen, Uli

Allen voran Doreen hat in den letzten Wochen und Monaten einige dieser Wettkämpfe bestritten. Auch wenn es am vergangenen Wochenende nicht ganz aufs Treppchen reichte; – die ersten 3 Ränge wurden durch deutlich jüngere Athletinnen belegt, war  Doreen bei allen Wettkämpfen weit vorne platziert. Diesmal benötigte sie 1.24.09 Stunden für die Strecke und belegte damit in der Damenkonkurrenz neben Platz 4 der Gesamtwertung den 1. Rang in ihrer AK (W55). „Es reizt einen einfach sich zunächst im Wasser und dann auf dem Rad und beim abschließenden Laufen mit der Konkurrenz zu messen; – na ja, und auch sich zu verausgaben. Jeder hat so seine Lieblingsdisziplin. Es macht einfach richtig Spaß.“

So sieht es wohl auch Dieter. Über die gleiche Wettkampfdistanz errang er den 32. Rang der Gesamtwertung und freute sich, wie bereits an an der Möhne, nun auch am Twistesee Platz 2 seiner Altersklasse (M55) erreicht zu haben. 1.22.15 Stunden benötigte er für die Distanz.

Zusätzlich hatte der PSV Brilon diesmal auch für die Staffel gemeldet. Mit Burkhard, der auch als Triathlet einiges an Erfahrung mitbringt, hatte man einen guten Schwimmer auf der Startposition. Kaum jemand dürfte im Waldfreibad Brilon mehr Saison-Km ins Wasser gepeitscht haben. Er schickte dann Knut an zweiter Position auf die Raddistanz. Dieser kam als dritter zurück in die Wechselzone und übergab dort an  Uli. Der laufstarke 65jährige, der noch vor einigen Wochen beim 10-KM-Lauf um die Aabachtalsperre die gesamte jüngere Konkurrenz mit einer Zeit von 39.35 Minuten beeindruckt hatte,  konnte noch eine Position gutmachen. Beim Staffeltriathlon traf er allerdings auf einen sehr starken Läufer der später siegreichen Staffel, sodass es nicht ganz zum Sieg reichte. Dennoch war das PSV-Trio sehr erfreut über den 2. Rang der Gesamtwertung.

Heinz nach seinem Münster Marathon

Und noch ein PSV`ler machte am Wochenende  von sich reden. Heinz Weber hatte seine Absicht am Münster-Marathon teilzunehmen keinem Vereinskameraden mitgeteilt. Da er zwar einerseits die Hochsauerland-Laufcup-Wertung über die Halbmarathondistanz bestreitet, andererseits aber nur noch einen längeren Lauf (über 28 KM) in den Beinen hatte, entschloss er sich just for fun zu einer Teilnahme in Münster. Mehr oder weniger als Genusslauf absolvierte er die 42,195 KM in der Uni-Stadt in 4.23 Stunden. Sein Fazit: „So geht’s auch, wunderbar!“

Autor: Dieter Weber

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für PSV`ler mit guten Platzierungen beim Twiste-See-Triathlon und guter Laune beim Münster-Marathon

Lauf um die Aabachtalsperre

Eigentlich war ein ergiebiger Starkregen prognostiziert und damit alles andere als gute Laufbedingungen zu erwarten. Aber eben nur eigentlich. Denn tatsächlich herrschten bei der 37. Auflage des traditionellen Laufs rund um die Aabachtalsperre optimale Laufbedingungen. So war es nicht verwunderlich, dass sich zwar aufgrund der Wetterprognosen vielleicht ein paar Aktive weniger als sonst Richtung Bad-Wünnenberg aufgemacht hatten, aber mit rd. 650 Aktiven auf den verschieden Strecken konnte der veranstaltende TuS Bad Wünnenberg sehr zufrieden sein. Allein 274 Aktive finishten über die 10-KM-Distanz.

Viel Anerkennung erhielt Uli Wolff im Ziel nicht nur von seinen Vereinskollegen, auch die Bestplatzierten der Gesamtwertung zollten unserem 65jährigen Laufsenior reichlich Respekt. Eine Woche zuvor hatte er sich bei einem Trainingslauf noch in der Weise geäußert, dass die 40-Minuten-Marke aktuell wohl nicht zu knacken sei und er eine Zeit unter 41 anpeile. Tatsächlich absolvierte Uli die Strecke nun in 39.35 Minuten und erreichte neben Rang 1 der Altersklasse einen tollen 9. Rang der Gesamtwertung. Allein 7 Läufer erzielten eine Zeit von 39+. Nur die 3 Erstplatzierten waren mit Zeiten zwischen 33 und 37 Minuten noch Einiges schneller. Mit dabei für den PSV auch Thomas Zoche. Thomas hat das Laufen zuletzt insofern etwas schleifen lassen, als dass er (das Leben besteht ja nicht nur aus Laufen) auch ein paar geselligen Interessen nachgegangen war; – und das auch noch am Vortag. Auch unter diesem Aspekt verdient die Leistung unseres neuen Vereinsläufers echt viel Anerkennung.  Am Start hatte er noch geäußert: „keine Ahnung wo heut` die Reise (gemeint war natürlich die Laufzeit) hingeht“. In 41.29 Minuten erreichte er schließlich das Ziel. Damit errang er Rang 3 in seiner AK und 16 der Gesamtwertung; – top. Thomas hat zweifellos das Zeug unter 40 Minuten zu laufen. Dieter hatte das Ziel unter 45 Minuten zu laufen und erreichte dies nahezu sekundengenau. Am Ende hätte er sich sogar 10 Sekunden mehr Zeit nehmen können. Edmund komplettierte das PSV-Quartett auf der 10er Runde und hat damit bereits die Anzahl der für die Laufcup-Wertung erforderlichen Rennen absolviert.

Auf der Halbmarathondistanz absolvierte Thorsten eine Art lockeren Trainingslauf (die Zeit war im Rahmen seiner Marathon-Vorbereitung eher nebensächlich). Er ließ sich noch ein paar Reserven um auch noch die 10 KM von der Aabachtalsperre nach Hause laufen zu können.

Und unsere Triathletin Doreen? Genaues wissen wir nicht, nur so viel: Sie nahm offenbar, das belegen geheime Video-Aufnahmen, an einem sehr privaten; -Triathlon (?) mindestens aber Schwimmwettkampf teil. Wo genau die Aufnahmen entstanden sind konnte nicht ermittelt werden. Vielleicht in einem kleinen Dorf-Schwimmbad, möglicherweise auch in der Anlage eines sportinteressierten Villenbesitzers mit großzügigem Pool;- man (Frau) muss einfach die richtigen Leute kennen. Das Teilnehmerfeld war sehr übersichtlich, die Atmosphäre beinahe familiär. Pokale gab es auch – genaue Platzierungen sind nicht überliefert. Wir bleiben an dem Thema dran.

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Lauf um die Aabachtalsperre

PSV`ler sammeln Punkte für den HS Laufcup!

Die Veranstalter des Altastenberger Hochsauerlandlaufs konnten sich am Samstag, dem 20. Juli über eine gute Teilnehmerresonanz freuen. Es waren viele Aktive am Start, die teilweise auch eine längere Anreise auf sich genommen hatten.

Anja hat hier auf der schweren 25-KM-Strecke  mit Rang 5 der Gesamtwertung und dem 3. Platz ihrer AK die Basis für den absehbaren Erfolg in der Laufcupserie gelegt. Heinz konnte an diesem Tag schon dadurch in seiner AK punkten, dass sein unmittelbarer Konkurrent  nicht am Start war.

Uli und Dieter  starteten auf der 11-KM-Schleife. Sie belegten die Ränge 8 und 13 der Gesamtwertung. Uli gewann seine AK (Platz 8 gesamt), Dieter belegte Rang 2 in seiner AK (Platz 13 gesamt).

Anja gewinnt

Beim Deifelder Abendlauf erlief sich Anja am vergangenen Samstag auf der 19 KM-Runde den ersten Rang in der Damenkonkurrenz; der 1. Rang in der Gesamtwertung des HS-Laufcups ist ihr somit schon sicher. Auch Heinz war auf der langen Strecke mit von der Partie; – er hat bisher alle Läufe der Serie bestritten und hat damit die Chance die AK im Laufcup für sich entscheiden zu können. Mit seinem unmittelbaren Konkurrenten  kam er zeitgleich ins Ziel; – das war, bleibt und wird spannend!

Martin konnte auf der 10 KM-Strecke mit Rang 4 der Gesamtwertung und Rang 1 in der AK ebenfalls überzeugen und hat gute Aussichten auf einen der Podiumsplätze in der HS-Laufcup-Gesamtwertung. Edmund absolvierte auf der 10 KM-Runde bereits seinen 4. Lauf und benötigt noch einen Lauf um in die Laufcup Wertung zu kommen.

Das Triathlon Dream Team

Ebenfalls am ersten August-Wochenende fand auch der Möhneseetriathon statt. Insgesamt waren in den verschieden Konkurrenzen mehrere 100 Aktive am Start. Über die sogenannte Volksdistanz von 500 Meter Schwimmen, 20 KM Radfahren (real waren es 23 KM) sowie dem abschließenden 5KM-Lauf waren Doreen und Dieter am Start. In der Gesamtwertung belegte Doreen Rang 7 von knapp 100 Starterinnen. Dieter wurde 57 im 250köpfigen Starterfeld. Beide freuten sich über einen tollen Wettkampftag und jeweils Rang 2 ihrer AK.

Sportlich weiter geht es für viele PSV`ler nun beim traditionell stark besuchten Lauf um die Aabachtalsperre am 18.08.2019. Also: noch 2 Wochen Training und dann sind hoffentlich viele von Euch dabei. Glück auf!

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für PSV`ler sammeln Punkte für den HS Laufcup!

Franz Matthias

Franz bei seinem liebsten Hobby

Tief bestürzt haben wir erfahren, dass unser Gründungsmitglied Franz Matthias am 02. Juli verstorben ist.Franz war wohl der bekannteste Läufer des Vereins (und der Mann mit den meisten Laufkilometern) und wir haben ihn kürzlich noch auf unserer Jubiläumsveranstaltung für seine 50-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Franz  war lange Jahre als Sportwart für den PSV tätig und immer am Vereinsleben interessiert.  Wir danken Franz für sein großes Engagement für den Verein und werden ihn als guten Freund und engagierten Läufer in Erinnerung behalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Franz Matthias

Pfingstlauf 2019

Bei bestem Laufwetter fand am Pfingstsamstag der 33. Pfingstwaldlauf des PSV Brilon statt. Bei 16 Grad und einer frischen Brise brauchte man keine Überhitzung befürchten und so mancher Läufer konnte auf der bestens gekennzeichneten Strecke eine persönliche Bestzeit erzielen.

Die 10 Km Strecke gewann Markus Rummel vor Sanjin Tintor. In einem spannenden Finish konnte sich der heimische PSV Läufer Martin Spilker den 3. Platz sichern. Bei den Damen erreichte Brigitte Berkenkopf  als Erste das Ziel vor Chiara Marie Scholz und Diana Schürmann, die für die Firma Egger am Start war.

Die anspruchsvolle Halbmarathondistanz konnte Michael Brand in sehr schnellen 1:22:07 klar für sich entscheiden. Lars Fischer aus Wiemeringhausen und Thomas Ryba aus Siedlinghausen folgten ihm mit deutlichem Abstand. Auch bei den Damen erlief sich die Siegerin Silke  Pfenningschmidt-Gläsker in 1:31:59 einen deutlichen Vorsprung vor Birgit Adams und Birgit Lauber.

Die 4Km Distanz entwickelt sich immer besser. 42 Starterinnen und Starter waren hier unterwegs und der Sieg war sowohl bei den Damen als auch bei den Herren hart umkämpft. Die 17-jährige Marie Albers gewann in 19:01 Min. vor Veronika Simon und ihrer jüngeren Schwester Lea Albers. Bei den Herren musste sich Andrej Wolf dem bärenstarken erst 15 Jahre alten Lars Franken (15:43 Min.) von der LG Olympia Dortmund geschlagen geben. Bemerkenswerter Dritter wurde der 13-jährige Tom Görrissen (ebenfalls LG Olympia Dortmund).

Hier gibt es die Ergebnisse:  Ergebnisse 2019

Unter folgendem Link könnt ihr euch die Fotos anschauen:  Fotos vom Pfingstlauf 2019

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Pfingstlauf 2019

Gute PSV Platzierungen beim Rüthener Bibertallauf

2 Tage zuvor, am 10.05. hatte der PSV Brilon noch sein 50jähriges Vereinsjubiläum gefeiert. Da war es von Vorteil, dass man bis zum Volkslauf im Bibertal noch einen Ruhetag zur Verfügung hatte. Im April waren die aktiven Läufer*innen des Vereins anlässlich der Generalversammlung ermutigt worden, im Jahr 2019 wieder mehr Präsenz bei den heimischen Läufen zu zeigen, nachdem das Vorjahr von vielen Erkrankungen bzw. Verletzungen gekennzeichnet war. Vielleicht stellte auch das 50jährige Bestehen des Vereins eine ergänzende Motivation für die Aktiven dar. Jedenfalls war der PSV in Rüthen gleich mit 9 Läufer*innen vertreten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für Gute PSV Platzierungen beim Rüthener Bibertallauf

50 Jahre PSV Brilon

25 Laufsportfreunde, darunter viele Bedienstete der damaligen Deutschen Bundespost hoben im Mai 1969 im Gasthof Bärenfänger den Verein aus der Taufe. Der Vorstand der ersten Stunde setzte sich zusammen aus: Ulrich Kiel, Lorenz Dohle, Hardy Jupe, Manfred Scholle, Peter Walter und Franz Matthias. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 50 Jahre PSV Brilon

33. Briloner Pfingstwaldlauf

 Pfingstsamstag, den 08. Juni um 14 Uhr geht es los. Wir würden uns freuen, wenn ihr euch schon jetzt unter dem Link: Anmeldung  bei uns anmeldet. Möglich ist dies noch bis einschließlich Mittwoch, den 05.06.2019. Mit diesem Link erreicht ihr auch die aktuelle Ergebnisliste auf Raceresult.
Neben den ambitionierten Sportlern, die ein Augenmerk auf Platzierungen und Zeiten legen, möchten wir  auch Laufeinsteiger und Gelegenheitsläufer ansprechen. Deshalb wird neben den beiden klassischen Distanzen – Halbmarathon und 10 Km – erneut auch ein schöner Rundkurs über 4 Km angeboten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Laufen | Kommentare deaktiviert für 33. Briloner Pfingstwaldlauf